
Ganzheitliche Medizin
Ganzheitliche Medizin
Unter einer ganzheitlichen medizinischen Betrachtungsweise erfasst man möglichst umfassend Körper, Geist und Seele – möglichst alle Faktoren bei einem Menschen, die für Gesundheit bzw. Abwesenheit von Gesundheit, d.h. für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Ausrichtung im Leben von Bedeutung sind.
Dieser Ansatz ist als Ergänzung zur Schulmedizin zu verstehen.
Hier erfasst und beseitigt man möglichst die Ursache eines Problems. In der Folge verschwinden dann die Begleiterscheinungen (= Symptome).
Schulmedizin und chronische Erkrankungen
Die Stärken der Schulmedizin liegen in der Behandlung akuter, lebensbedrohlicher Krankheitszustände.
Bei chronischen Erkrankungen, die über 90% unserer Erkrankungen ausmachen, therapiert die Schulmedizin oft lediglich "symptom-unterdrückend".
Der ganzheitliche Ansatz
Beim ganzheitlichen Ansatz bringt man den Körper wieder in seine Regulationsfähigkeit, Balance und Homöostase.
Faktoren die alle die Gesundheit beeinflussen

Vergrößern durch Klicken
Der Mensch und sein Milieu: Faktoren die alle die Gesundheit beeinflussen
Quelle: Prof. Spitz - Akademie für menschliche Medizin
Möchten Sie Ihre Lebensqualität, Vitalität und Lebensführung verbessern?
Möchten Sie Ihre Selbstbestimmung bis zum Lebensende erhalten?
Dann liegt es an Ihnen, sich darum zu kümmern und sich professionelle Hilfe zu holen.
Ganzheitliche Begleitung durch Coaching
Manchmal braucht es mehr als nur medizinische Behandlung. Wenn Körper, Geist und Seele im Einklang sein sollen, kann professionelles Coaching ein wichtiger Baustein auf Ihrem Weg zur Gesundheit sein.
Termin vereinbaren
Schmerzpraxis Dr. med. Siegrid C. Schapitz
Robert-Koch-Strasse 7, 63263 Neu-Isenburg
06102 370607
06102 370608
Sprechzeiten nur nach Vereinbarung